Beginn | Teilnehmer | ||
März | |||
01.03.2019 | Après-Ski Fasching 2.0 Gasthaus Rieder Pauluszell |
20:00 Uhr | Alle |
April | |||
26.04.2019 | Generalversammlung Gasthaus Rieder Pauluszell |
20:00 Uhr | Alle |
30.04.2019 | Maibaum herrichten Fa. Trömml Schleichwies |
18:00 Uhr | Alle |
Mai | |||
01.05.2019 | Maibaum aufstellen Gasthaus Rieder Pauluszell |
10:00 Uhr | Alle |
25.05.2019 | Gründungsfest Vilsheim | 18:00 Uhr | Plattlergruppe |
Juni | |||
02.06.2019 | Gründungsfest Wasentegernbach | 08:00 Uhr | Alle |
30.06.2019 | Gaufest Wallersdorf | 08:00 Uhr | Alle |
Juli | |||
28.07.2019 | Trachtenfest Brennberg | 08:00 Uhr | Alle |
Oktober | |||
03.10.2019 | Wallfahrt nach Klopferbrunn bei Haag |
12:30 Uhr | Alle |
19.10.2019 | Kirtahoagarten Gasthaus Rieder Pauluszell |
20:00 Uhr | Alle |
Dezember | |||
27.12.2019 | Christbaumversteigerung HVTV Pauluszell Gasthaus Rieder |
20:00 Uhr | Alle |




An dem Wochenende vom 21. -22. September waren unsere Plattler mit dem Schützenverein Pauluszell unterwegs. Eingeladen waren wir bei der Partnergemeinschaft in Weingarten. Die Partnerschaft hält schon einige Jahre. Im 2-Jahres Rhythmus wird ein gegenseitiges Treffen organisiert, bei denen die Plattlergruppe bereits schon zum zweiten Mal mitreisen durfte.
Bei dem alljährlichen Oktoberfest von Weingarten galten unsere Auftritte als ein besonderer Höhepunkt des Festes.
Zeltparty, Livemusik, After-Show-Party und vieles mehr stand auf dem Programm.
Ein herzlicher Dank gilt dem Schützenverein von Weingarten für die nette Gastfreundschaft und dem Schützenverein Pauluszell für die Einladung und die Organisation der Fahrt.

Am Wochenende vom 29.11.-01.12.2019 findet der Adventsmarkt im Trachtenkulturzentrum in Holzhausen statt.
Unsere jüngsten Mitglieder aus der Kindertanzgruppe und Plattlergruppe dürfen in sieben Aufführungen ihr schauspielerisches Können im Augustiner-Stadl unter Beweis stellen.
Am ersten Adventssonntag, 01.12.2019 besuchte unsere Tanzgruppe den Salzburger Christkindlmakt.
Bereits schon früh machten wir uns mit den Zug auf den Weg nach Österreich.
Mittags ging es erstmal gemütlich zum Essen ins Bräustüberl.
Nachdem jeder gestärkt war, ging es zum Dom- und Residenzplatz auf den Weihnachtsmarkt. Den Nachmittag verbrachten wir bei leckerem Punsch, Glühwein, Feurezangenbowle, Bosna usw., wobei es auch einen kurzen Abstecher ins Irish-Pub gab.
Hier waren wir uns alle einig, dass es an Verpflegung nicht gefehlt hat.
Den Abend ließen wir beim Italiener ausklingen, bei dem es die eine oder andere Überraschung gab.
Am späten Abend kamen wir dann alle wieder gut am Bahnhof an.